Kinderwunsch

Viele Frauen und auch Paare kommen zu mir in die Ordination mit dem Wunsch nach Nachwuchs.

Nach eingehendem Erstgespräch beider Partner erfolgen folgende erste Schritte:

  • eine gynäkologische Untersuchung mit PAP Abstrich, eine Bakterien- und Chlamydienkultur
  • eine Hormonbestimmung (von 1. bis 4. Zyklustag)
  • eine Eileiteruntersuchung im Röntgeninstitut oder ein Kontrastmittel-Ultraschall zur Überprüfung der Eileiterdurchgängigkeit (HyCoSy)
  • ein Spermiogramm (Samenuntersuchung) mit einer Wiederholung nach etwa 4-6 Wochen

Je nach Ergebnis der erhobenen Befunde erfolgt dann mit Ihnen gemeinsam die Beratung was Sie nun weiter unternehmen können, wie z.B.

  • Zyklusmonitoring: Genaue Bestimmung der fruchtbaren Tage:

Wann findet der Eisprung statt?                                                                                Bildet sich ein Eizellbläschen und wenn ja auf welcher Seite?                             Dieses kann mit einer vaginalen Ultraschall-Untersuchung der Gebärmutter und Eierstöcke durchgeführt werden.                                                                         Eventuell sind ergänzendeHormonanalysen notwendig.

  • Stimulationsbehandlung mit Clomiphen®,Puregon®
  • Inseminationoperatives Vorgehen: (z.B. bei Myomen, Eileiterverschluss,...)
  • IVF sprich künstliche Befruchtung

Wenn wir feststellen sollten, daß es auf natürlichem Wege nicht klappt, überweise ich Sie dann auch zügig an ein Kinderwunschzentrum weiter, wo dann auch eine weiterführende Therapie wie die Insemination, IVF u.ä. für Sie erfolgen können.

Dr. med. univ.

Diana Jungwirth

Kurt-Tichy-Gasse 7/1
A-1100 Wien

ordination@frauenaerztin-jungwirth.at
  Tel.: +43 660 29 99 739

Ordinationszeiten

 

nach telefonischer Voranmeldung in Ebreichsdorf