Verhütung

Die am häufigsten angewandte Verhütungsform ist hormonell und stellt bei regelmäßiger Einnahme eine sichere Methode dar.

 

Es gibt jedoch auch verschiedene andere Methoden, die ich Ihnen hier nur in einer kurzen Zusammenfassung aufzähle, da es zu diesem Themengebiet unerlässlich ist ein persönliches Gespräch zu führen.

  • hormonell: Pillen verschiedenster Zusammensetzungen, Minipille,       Verhütungspflaster (Evra®), Dreimonatsspritze, Verhütungsring (Nuva®), Verhütungsstäbchen, reine Gelbkörperpille
  • lokale Methoden mit Hormonen wie die Hormonspirale (Mirena®, Yadess®)
  • lokale hormonfreie Methoden wie Kupferspirale, Goldspirale, Verhütungskettchen (Gynefix®), IUB
  • Barrieremethoden: Portiokappe, Spermizide Scheidenzäpfchen, Kondom
  • natürliche Verhütung: Basaltemperatur, Beobachtung des Zervixschleims, Minicomputer (Persona®)
  • Sterilisation (Eileiterunterbindung)


Dr. med. univ.

Diana Jungwirth

Kurt-Tichy-Gasse 7/1
A-1100 Wien

ordination@frauenaerztin-jungwirth.at
  Tel.: +43 660 29 99 739

Ordinationszeiten

 

nach telefonischer Voranmeldung in Ebreichsdorf